Blog

Lies die aktuellsten News
Informationen über Wettkämpfe, Trainings, ...

Als Festrednerin durfte ich am 1.August einige Worte an die Einwohner und Gäste meiner lieben Nachbarsgemeinde Rupperswil richten.

Es hat mir Spass gemacht über mein Leben und meine Leidenschaft zu erzählen und ich hoffe sehr den ein oder anderen gar zum Nachdenken angeregt zu haben.

mehr ...

Wie viele von euch haben zu Hause im Schrank ein paar Inlineskates? Wir lernen zusammen, wie man sicher skatet und haben dazu noch extrem Spass. Unter diesem Motto leite ich bereits zum 3x für die Freitzeitwerkstatt Möriken-Wildegg Inlinekurse.

Die jeweils 10-12 Kinder bewegen sich nach kurzer Zeit sicher auf den Rollen. Bei Stafetten und Spielen vermittle ich in 2 Gruppen die Bewegungsabläufe auf spielerische Art. Für mich ist es eine tolle Abwechslung, jungen Menschen meinen Sport näher zu bringen.

Das wars also bereits wieder, die Saison 2018/2019 ist Geschichte und das, obwohl sie doch erst gerade begonnen hat.

 Für mich war es eine schwierige Saison, für welche ich meine Erwartungen an mich selbst doch etwas hochgesteckt habe. Eigentlich verständlich, denn diesen Sommer habe ich so hart trainiert wie noch nie zuvor. Viel mehr als Trainieren, Schlafen und Essen lag da nicht drin. Ich war weit weg von Zuhause und konnte mich zu 100% auf meinen Sport, meine Leidenschaft konzentrieren.

mehr ...

Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für mich im italienischen Baselga di Pine. Auf 950 Meter über Meer bei herrlichem Sonnenschein dürfte ich 3 top Wettkämpfe abliefern.

Am Samstag standen die 3000m auf dem Programm, meine eigentlich stärkste Disziplin. Ich hatte leider Pech bei einem Wechsel von der Innenbahn auf die Aussenbahn und verlor dabei einiges an Schwung.

mehr ...

Es hat einfach nur unglaublich Spass gemacht in Mitten der Berge auf dem St. Moritzersee Eis zulaufen.

An zwei Wettkampftagen fanden wir kalte Temperaturen kombiniert mit wolkenlosem Sonnenschein vor. Ohne Druck und einfach mit dem Ziel das Wochenende zu geniessen bin ich an den Start gegangen. Der Favoritenrolle konnte ich gerecht werden und durfte vier Mal (1000m, 1500m, 3000m und Allround) die Goldmedaille entgegennehmen.

mehr ...

Mit grossen Ambitionen bin ich letzten Mittwoch nach Polen gereist, wo am Wochenende der erste U23 Weltcup der Saison statt fand.

Das Resultat fiel aber leider sehr enttäuschend aus. Mir ist es nicht gelungen meine gute Form aufs Eis zu bringen und zu zeigen wie hart ich dafür gearbeitet habe.

mehr ...